Binäre Operation — Eine zweistellige Verknüpfung (auch binäre Verknüpfung oder binäre Operation) ist in der Mathematik eine spezielle Art der Verknüpfung, die sich dadurch auszeichnet, dass sie genau zwei Operanden besitzt. Bekannte Beispiele sind die… … Deutsch Wikipedia
Binäre Verknüpfung — Eine zweistellige Verknüpfung (auch binäre Verknüpfung oder binäre Operation) ist in der Mathematik eine spezielle Art der Verknüpfung, die sich dadurch auszeichnet, dass sie genau zwei Operanden besitzt. Bekannte Beispiele sind die… … Deutsch Wikipedia
Binäre Exponentiation — Die binäre Exponentiation (auch Square Multiply genannt) ist eine effiziente Methode zur Berechnung von natürlichen Potenzen, also Ausdrücken der Form xk mit einer natürlichen Zahl k. Dieser Algorithmus wurde bereits um ca. 200 v. Chr. in Indien… … Deutsch Wikipedia
Binäre Zahlen — Definition Die Binären Zahlen (englisch split complex numbers oder hyperbolic numbers (zur Begründung s. unten)) bilden eine zweidimensionale hyperkomplexe Algebra über dem Körper der reellen Zahlen; wie die Komplexen Zahlen wird diese Algebra… … Deutsch Wikipedia
Binäre modulo-Exponentiation — Die binäre Exponentiation ist eine effiziente Methode zur Berechnung von natürlichen Potenzen, also Ausdrücken der Form xk mit einer natürlichen Zahl k. Dieser Algorithmus wurde bereits um ca. 200 v. Chr. in Indien entdeckt und ist in einem Werk… … Deutsch Wikipedia
Multiplikation — Die Multiplikation (v. lateinisch multiplicare ‚vervielfachen‘, auch Malnehmen genannt) ist eine der vier Grundrechenarten in der Arithmetik. Ihre Umkehroperation ist die Division. In den Wirtschafts und Sozialwissenschaften versteht man… … Deutsch Wikipedia
Binäre quadratische Form — Eine binäre quadratische Form (in diesem Artikel oft kurz nur Form genannt), ist in der Mathematik eine quadratische Form in zwei Variablen x,y, also ein Polynom der Gestalt , wobei a,b,c die Koeffizienten der Form sind. Die Form f mit schreibt… … Deutsch Wikipedia
Multiplikation — Mul|ti|pli|ka|ti|on [mʊltiplika ts̮i̯o:n], die; , en: Rechnung, bei der eine Zahl, Größe multipliziert wird /Ggs. Division/: eine Multiplikation ausführen. * * * Mul|ti|pli|ka|ti|on 〈f. 20; Math.〉 das Malnehmen, Vervielfachen von Zahlen (eine der … Universal-Lexikon
Äußere Multiplikation — Eine zweistellige Verknüpfung (auch binäre Verknüpfung oder binäre Operation) ist in der Mathematik eine spezielle Art der Verknüpfung, die sich dadurch auszeichnet, dass sie genau zwei Operanden besitzt. Bekannte Beispiele sind die… … Deutsch Wikipedia
Ägyptische Multiplikation — Die Russische Bauernmultiplikation (auch Ägyptisches Multiplizieren oder Abessinische Bauernregel genannt) ist ein einfaches Verfahren zur Multiplikation zweier natürlicher Zahlen. Es war schon im Altertum bekannt, in Deutschland wurde es bis ins … Deutsch Wikipedia